Sanierung, einmalig!
Nachhaltige, für die Umwelt schonende Schaffung neuen Wohnraums. Schnelle Sanierung geschädigter Bausubstanz nach einem Groß-Schadensereignis.Nicht nur die Wiederherstellung altehrwürdiger Mauern im Zusammenspiel mit der Denkmalpflege fällt unter den Begriff Sanierung. Dieses Themengebiet deckt noch viel mehr an Möglichkeiten und baulichen Maßnahmen in vielfältiger Weise ab:
Umbau von Kellerräumen und alten Stallungen
Neben dem Neubau kann durch die Sanierung im Bestand neuer Wohnraum geschaffen werden.
Der Umbau und die Erneuerung alter Bauwerke bzw. die Sanierung von einfachen Kellern und Lagern sowie alten Stallungen hin zu Räumen für höherwertige Nutzungsmöglichkeiten, stellen ein großes Potential dar, die bundesweite Knappheit von Wohnraum zu mindern.
Nur die Schaffung neuen Wohnraums führt langfristig auch zu sinkenden Mieten und kann so zu einer Verbesserung der Situation auf dem angespannten Wohnungsmarkt beitragen.
=> Nachhaltige, für die Umwelt schonende Schaffung neuen Wohnraums
Hochwasserschutz / -prophylaxe
Eine Überschwemmung von Keller- und Wohnräumen hat in vielen Fällen ein hohes Zerstörungspotential, die Schäden sind bei solchen Naturereignissen oftmals erheblich.
Dann ist schnelle Hilfe in Form einer umfassenden Sanierung gefragt. Nun ist es hilfreich, bei feuchtem Mauerwerk ein Putzsystem zur Hand zu haben, bei dem vor der Anwendung keine umfangreichen Salzanalysen und Mauertrocknungsmaßnahmen erforderlich sind. Ziel der Sanierung sollte eine schnelle Wiedernutzung der Immobilie sein um Folgekosten für die Unterbringung der Bewohner in anderen Unterkünften während der Sanierung so gering wie möglich zu halten.
=> Schnelle Sanierung geschädigter Bausubstanz nach einem Groß-Schadensereignis
Fazit
Reduzierung des Verbrauchs an mineralischen Rohstoffen durch Bauen im Bestand, eine schnelle Sanierung geschädigter Bausubstanz nach Schadenereignissen wie Hochwasser: Für all diese Einsatzgebiete kann sich ein Sanierputzsystem wie Hydroment-Transputz empfehlen.
Durch „einmaliges Sanieren“ Altes erhalten und Bestehendes weiter nutzen!
Haben Sie Fragen zu unseren Transputzen® und ihrer Funktionsweise? Kontaktieren Sie uns!